Neue MMA Austria Studie 2018
55 Prozent der heimischen Smartphone-Nutzer shoppen mobil und iPhone und Co. sind auch für stationären Handel wichtiges Werbetool.

Die Bereitschaft zum Mobile Shopping nimmt in Österreich weiter zu. Das geht aus dem brandaktuellen Mobile Communications Report 2018 der Mobile Marketing Association Austria und des Marktforschungsinstituts MindTake Research hervor.
55 Prozent der mobilen Internet-User haben bereits einmal am Smartphone ein Produkt gekauft oder eine Buchung getätigt, wobei die Bereitschaft zum Mobile Shopping bei Männern mit 56 Prozent etwas ausgeprägter ist, als bei Frauen (53 Prozent).
Trend zum Mobile Shopping ist vor allem bei Jungen etabliert.
Parallel dazu ist das Smartphone auch für den stationären Handel ein wichtiges Werbemedium: 65 Prozent der mobilen Internet-User zücken im stationären Handel ihr Smartphone und vergleichen oder recherchieren Preise (33 Prozent), informieren sich über Aktionen und Sonderangebote (27 Prozent), holen Infos zu einem Produkt oder Service ein (23 Prozent) oder checken ihre persönliche Einkaufsliste (21 Prozent).
Lesen Sie mehr auf Leadersnet.at